Abstract:
„Re_Connected by water“ ist ein internationales künstlerisches Forschungslabor, welches von Christiane Brohl gegründet wurde. Es schafft einen internationalen und transdisziplinären experimentellen Raum zum kollaborativen Erforschen von Wasser. Ziele sind: durch eine künstlerisch-forschende Tätigkeit Beziehungen des Menschen zum Wasser zu erkunden und die gewonnen Einsichten ästhetisch-konzeptionell zu artikulieren. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, neue künstlerische Forschungsmethoden zu etablieren.
Das Forschungslabor arbeitet seit 2024 mit Teresa Norton Dias (Universität Madeira), Anke Haarmann (Universität Leiden), Christiane Brohl (Universität Bremen) und wechselnden Kollaborateur:innen zusammen. Seit 2025 wird das Forschungslabor durch ein Erasmus Blended Intensive Program (BIP) unterstützt. In diesem Vortrag wird das Forschungslabor Re_Connected by water (Madeira 2025) präsentiert und im Kontext von Künstlerischer Forschung lokalisiert. Der Vortrag umfasst auch einen interaktiven Teil.
Bitte bringen Sie eine Flasche mit Wasser für den interaktiven Teil der Sitzung mit.