9.6.15: Tanja Bogusz

Zwischen Natur und Kultur. Ethnographische Übersetzungsversuche einer meeresbiologischen Expedition in Papua Neuguinea

Der Vortrag basiert auf einer sechswöchigen teilnehmenden Beobachtung einer ca. 130-köpfigen internationalen Expedition am Bismarckarchipel in Madang, Papua Neuguinea. Diese Expedition war im Winter 2012/2013 unter dem Motto “Our Planet reviewed. Estimating Biodiversity in Papua New Guinea and on the Planet” organisiert und durchgeführt worden. Ihr Schwerpunkt lag in der Erhebung und Klassifizierung des örtlichen Biodiversitätsaufkommens meeresbiologischer Weichtiere. Was aber passiert, wenn maßgeblich westliche Wissenschaftler in einem Land Untersuchungen anstellen, von dem es heißt, es sei “von der Moderne vergessen worden”? Der Vortrag wird ethnographische Übersetzungsversuche zunächst nicht “jenseits” (Ph. Descola 2011), sondern zwischen Natur und Kultur unternehmen und zeigen, wie das “doing biodiversity” auch immer die Notwendigkeit zu einer Fremdbeschreibung sozialwissenschaftlicher Wissensproduktion herausfordert. Es werden multiple Versionen von “Biodiversität” vorgestellt und der spezifisch sozialwissenschaftliche Beitrag für eine integrative Sozialforschung globaler Nachhaltigkeit zur Diskussion gestellt.

Tanja Bogusz is Researcher at Centre Marc Bloch, Humboldt Universität zu Berlin.