30.6.15: Michael Flitner

Der Kiwi und das Possum: Räume schaffen für Leben und Tod

Neuseeland ist berühmt für seine Landschaften wie für seine Vielfalt an einzigartigen Lebewesen. Um diese Vielfalt zu erhalten, vor allem die charismatische Vogelwelt, erfahren heute auch die ‚wildesten‘ und verborgensten Arten eine intensive menschliche Unterstützung, die bis in die letzten Winkel des Landes reicht. Ein Kern dieser nationalen Sorge ist der andauernde Kampf gegen die Feinde der heimischen Tierwelt. Umfassender als in irgendeinem anderen Land arbeiten unterschiedliche Gruppen daran, Räume zu schaffen für das Leben bestimmter Arten und zugleich Angehörige anderer Arten durch Ausschluss oder massenhafte Tötung niederzuhalten. Der Vortrag erkundet die symbolische Organisation dieser radikalen Heterotopien im Blick auf die raumstrukturierenden Praktiken der beteiligten menschlichen Akteure und ihrer tierischen Mit- und Gegenspieler.

Michael Flitner is Chair of the Sustainability Research Center (artec).